🤜 Wenn Dominanz dein Nervensystem dominiert


Wie du mit „roten Typen“ aus dem DISC Model in deinem Umfeld umgehst, ohne dich selbst zu verlieren

Letzte Woche war es wieder so weit.
Ich bin ein klarer gelber Typ. Explorativ, kreativ, offen, voller Ideen und Visionen und liebe Neues und Abendteuer.
Ich liebe es, in Meetings neue Ansätze einzubringen, Menschen zu vernetzen, Möglichkeiten aufzuzeigen und neue Konzepte zu entwickeln.

Doch dann saß ich jemandem gegenüber, der mich innerhalb von Minuten vollkommen ausgesaugt hat.
Ein roter Typ. Er war dunkelrot (meiner Meinung nach 🤣)
Dominant. Direkt.
Sprang von Thema zu Thema, hörte mir nicht zu, unterbrach meine Sätze, formulierte in kurzen, klaren Befehlen.
Ich fühlte mich plötzlich unsicher, wie gelähmt, bekam Kopfschmerzen und war nach dem Gespräch völlig durch den Wind.
Wie ein Energie-Vampir hatte er meine kreative Leichtigkeit komplett verschluckt.

Dann kam es mir plötzlich wieder.
Ich habe das ja selbst jahrelang in meinen Coachings unterrichtet. Das DISC-Modell.
Und dort steht der „rote Typ“ für Dominanz.
Ich konnte es blitzschnell einordnen. Aber: Die Energie war schon weg.
Und genau deshalb schreibe ich dir heute diesen Beitrag.

Damit du nicht erst im Nachhinein merkst, was da passiert ist, sondern in der Situation sofort handeln kannst.


🔴 Wer ist der rote Typ im DISC-Modell?

Der rote Typ steht für Dominanz. Englisch: Dominance.
Er ist der klassische „Antreiber“, liebt Kontrolle, Status, Macht, Tempo, klare Ziele und direkte Kommunikation.
Was er nicht braucht?
Zuckerguss, kreative Ausschweifungen oder große Zwischenmenschlichkeit.

Er will Ergebnisse. Sofort.


🧠 Was passiert in dir, wenn du einem roten Typ begegnest?

Wenn du nicht selbst dominant geprägt bist, kann der Kontakt mit so einer Person dein Nervensystem brutal stressen.
Fight, flight oder freeze.
Du ziehst dich zurück, spürst Angst oder fühlst dich wie ein kleines Kind im Verhör.

Denn:

  • Gelb (Initiativ) wird in seiner Kreativität und Offenheit abgewertet.
  • Grün (Stetig) sehnt sich nach Sicherheit, aber findet keine.
  • Blau (Gewissenhaft) sucht Struktur, bekommt aber Druck und Tempo.

🧭 Dein Mini-Guide: Umgang mit roten Typen. Ohne Drama, aber mit Klarheit

Wenn du gelb (Initiativ) bist (so wie ich):

  • 🎨 Du brauchst Raum für Ideen. Fühlst dich schnell überfahren.
  • ✅ Tipp: Bereite dich gut vor, verknüpfe deine Ideen mit Zielen und messbarem Output. Zeig, wie deine Vision dem roten Typ einen Vorteil bringt.
  • 🚫 Vermeide: Lockeres Brainstorming ohne Bezug zum Ziel. Das ist für ihn Zeitverschwendung.

Wenn du grün (Stetig) bist:

  • 🌿 Du brauchst Ruhe und Harmonie. Wirst aber schnell verunsichert.
  • ✅ Tipp: Sag ruhig und bestimmt, was du brauchst. Setze klare Grenzen. Nicht laut, aber fest.
  • 🧩 Sag Sätze wie:
    „Ich kann am besten arbeiten, wenn ich die nächsten Schritte genau kenne. Darf ich kurz nachfragen?“
  • 🚫 Vermeide: Schweigen. Es signalisiert dem roten Typen Schwäche.

Wenn du blau (Gewissenhaft) bist:

  • 📊 Du liebst Details, Qualität und Struktur. Doch der rote Typ überrollt dich oft.
  • ✅ Tipp: Liefere ihm Fakten, Argumente und einen Plan. Zeig, dass du die Kontrolle behältst, auf deine Art.
  • 🧩 Sag Sätze wie:
    „Damit wir die Deadline sicher erreichen, würde ich folgenden Ablauf vorschlagen…“
  • 🚫 Vermeide: Besserwisserei. Sie endet im Machtkampf.

🧘‍♀️ Was ich gelernt habe:

💡 Nur weil jemand laut ist, hat er nicht automatisch recht.
💡 Nur weil du leiser bist, bist du nicht schwächer.
💡 Und nur weil du freundlich bist, darfst du trotzdem klar Grenzen setzen.

Ich habe in dem Meeting zu spät erkannt, was da gerade passiert.
Aber ich habe mir geschworen: Das passiert mir kein zweites Mal.
Ich habe mein Nervensystem wieder reguliert. Ich bin wieder bei mir angekommen.

Und genau das wünsche ich dir auch.


💬 Fazit für dich:

Rote Typen sind keine Feinde.
Aber sie sind auch nicht deine Lehrer, wenn du dich ständig klein machst.

➡️ Sie zeigen dir, wie viel innere Stabilität du schon hast und wo du noch wachsen darfst.
➡️ Und sie fordern dich heraus, in deiner Kommunikation klarer, standfester und selbstsicherer zu werden.

Denn eines ist sicher:
Wenn du mit roten Typen richtig umgehst, können sie starke Allianzen werden.
Aber du musst zuerst mit dir selbst im Reinen sein.
Sonst verlierst du dich und das ist zu viel Preis für ein Meeting.


Wie du mit mir arbeiten kannst:

1) Lass uns deine langfristige Gesundheitsstrategie finden:

Du willst Gesundheit als strategischen Wert in dein Unternehmen verankern und deine Erfolgsmannschaft darauf ausrichten. Schreibe mir gerne für einen Corporate Health Workshop, einen Vortrag oder einen Austausch, wie gesunde Routinen auch im (busy) Arbeitsleben Platz finden.

2) Newsletter Sponsoring

Du möchtest, dass ich dein Thema oder Produkt in meiner Community mit der Zielgruppe Leader, Führungspersönlichkeiten und Top CEOs anspreche? Dann melde dich gerne, wir entwickeln eine Strategie und schon bekommst du Sichtbarkeit in meinem Newsletter.

Stay healthy!

Steff


Hello, I am Steff

Sei der CEO deines eigenen Lebens und erhalte praktische Tipps, Artikel und persönliche Ressourcen zu deiner Healthy Performance im Business & Life.

Read more from Hello, I am Steff

Willkommen zu den Weekly Wins. 🙌 Dein wöchentlicher Newsletter, in dem ich dir wertvolle Ideen zur Unterstützung & Aufbau eines gesunden und glücklichen High-Performance Leben mitgebe. Voller Energie und Gesundheit. Folge mir auf LinkedIn für tägliche Wins: Stefanie StebeggLesezeit: 5 Minuten Heute im Überblick ein starker Frauen Fokus mit Zyklus Input: "Lernen & Selbst testen" aus dem Mel Robbins Podcast mit Dr. Stacy Sims 👉 Meine besten Key-Take-Aways aka. Weekly Wins 😊 Eines meiner...

„Du bist nicht müde, du bist leer.“ Heute geht es um einen ehrlicher Blick auf deine Leistung, deine Gesundheit und den wahren Return of Investment (ROIT) im Alltag. Diese Woche durfte ich den Führungskräftetag mit einer Abteilung der Stadt Wien begleiten, die sich seit drei Jahren bewusst mit dem PERMA Modell als Führungsstil auseinander setzen. Mein Workshopthema hat ganz gezielt auf Engagement und Flow in den Arbeitsbereichen und Tätigkeitsfelder abgezielt. Die intrinsische Motivation, die...

Meine Oktober Special Lifehacks 🤍 Dieser Beitrag hätte dich mit Start in den 1. Oktober schon erreichen sollen. Somit kommt die Mail zwei Tage später, dennoch mit ganz viel Liebe und Leidenschaft für deine Special Oktober Ausgabe. Heute möchte ich dir meine besten "Lifehacks" mitgeben, wie du deinen Oktober bestmöglich für dich nutzen kannst. Ich möchte dir meine Lieblingswearables, Methoden und Ideen für deine Inspiration hier lassen. Die Tage werden kürzer und die Nächte kälter. In dieser...