|
Willkommen zu den Weekly Wins. đ Dein wöchentlicher Newsletter, in dem ich dir wertvolle Ideen zur UnterstĂŒtzung & Aufbau eines gesunden und glĂŒcklichen High-Performance Leben mitgebe. Voller Energie und Gesundheit. Folge mir auf LinkedIn fĂŒr tĂ€gliche Wins: Stefanie Stebeggâ â Heute im Ăberblick ein starker Frauen Fokus mit Zyklus Input:
â #1: Lerne MIT deinem Körper zu trainieren, nicht gegen ihnFast alle Trainings-, ErnĂ€hrungs- und Fastenmodelle wurden ursprĂŒnglich an MĂ€nnern getestet. Frauen haben jedoch andere hormonelle Zyklen, EnergieflĂŒsse und Stoffwechselreaktionen. Ihr Körper folgt einer zyklischen Logig, kein linearer Output. Das bedeutet: Strategien, die fĂŒr MĂ€nner funktionieren, können bei Frauen Stress, Erschöpfung oder hormonelle Dysbalancen auslösen. #2: Was Energie raubt, weil man so an der Disziplin festhĂ€ltKlassische Fasten- oder High-Intensity-Programme steigern bei Frauen hĂ€ufig das Stresshormon Cortisol, was den Fettstoffwechsel hemmt und Muskelaufbau erschwert. Das Resultat: statt Energiegewinn entsteht Erschöpfung. Wir Frauen sollten dieses System echt mal hinterfragen. Ich selber habe ĂŒber 6 Monate das Intervall-Fasten getestet und rĂŒckblickend war es einer der stressigsten Zeiten fĂŒr meinen Organismus. Ich habe die Disziplin ĂŒber meinen Organismus gestellt. #3: Nicht auf nĂŒchternen Magen trainierenTrainieren auf nĂŒchternen Magen kann bei Frauen den Blutzucker destabilisieren und den Körper in einen Ăberlebensmodus bringen. Bereits am Morgen, direkt nach dem Aufstehen, haben wir Frauen einen viel höheren Cortisolspiegel als MĂ€nner. Die Folge: weniger Muskelwachstum, mehr HeiĂhunger und hormonelle Dysbalance. Das war mein absoluter WIN in den letzten zwei Wochen. Ich trinke meinen ersten Kaffee mit ca. 15-20g veganem Proteinpulver und bin bereits gut genĂ€hrt, wenn ich mein Training um 06.00 Uhr beginne. #4: Krafttraining sollte von jedem Arzt verpflichtend verschrieben werdenKrafttraining ist nicht nur eine Ă€sthetische, sondern eine hormonelle Strategie. Es stĂ€rkt Muskeln, Knochen und mentale StabilitĂ€t. Gleichzeitig wirkt es wie ein âResetâ fĂŒr das Nervensystem und senkt Stresshormone. Besonders Frauen in Peri- und Menopause profitieren stark. Ich trainiere bereits seit ĂŒber 10 Jahren Kraft und Ausdauer und liebe mein Krafttraining. Seit ich das mache bin ich viel resilienter und fĂŒhle mich fit und wohl im Leben. #5: KĂ€ltekammern und EisbĂ€der verursachen fĂŒr Frauen oft mehr Stress als RegenerationCold Plunges und EisbĂ€der, so beliebt sie derzeit sind, fĂŒr viele Frauen mehr Stress als Regeneration bedeuten. Die Forschung zu KĂ€lteexposition basiert ĂŒberwiegend auf mĂ€nnlicher Physiologie. Frauen reagieren jedoch anders: Durch ihre feinere GefĂ€Ăregulation und hormonelle SensibilitĂ€t ziehen sich die BlutgefĂ€Ăe bei KĂ€lte stĂ€rker zusammen, der Körper geht in einen intensiven âĂberlebensmodusâ. Oft bleibt die typische Zittern-Reaktion (âShivering Thermogenesisâ) aus, wodurch der eigentliche positive Effekt â die kontrollierte WĂ€rmeerzeugung â verpufft. Statt Entspannung entsteht eine Ăberaktivierung des Nervensystems, Cortisol steigt, das Hormongleichgewicht gerĂ€t aus der Balance. Es wird empfohlen, KĂ€lte gezielt, aber moderat zu nutzen, z. B. kĂŒrzere, wĂ€rmere Anwendungen (15â16 °C) oder stattdessen Hitzereize wie Sauna oder WĂ€rmebĂ€der. đ Der Win: Erholung darf dich nicht in Alarm versetzen. Frage doch beim nĂ€chsten KĂ€ltekammer Besuch nach, wie die Forschung bei Frauen aussieht im Bezug auf extreme KĂ€lte. Bin gespannt, wer sich intensiv damit auseinander gesetzt hat. #6: Zyklus, Hormone & Lebensphasen verstehenDein Training und deine ErnĂ€hrung haben im Einklang mit den Zyklusphase den gröĂten Effekt. Das kann ich nur als lebendiges Beispiel unterstreichen und bestĂ€tigen. In der Follikelphase (nach der Periode) ist der Körper belastbarer, in der Lutealphase (vor der Periode) braucht er mehr Regeneration und Proteine. Auch in der Menopause verĂ€ndern sich Reaktionen auf Training und ErnĂ€hrung. â #7: Und darauf setzt auch schon die Empfehlung meines Lieblingsbuchs auf:âWir sind zyklische Wesen und dĂŒrfen dies in jeder Lebenslage fĂŒr uns nutzen. Ich möchte alle Frauen ermutigen, dieses Potenzial in ihrem Alltag auszuschöpfen". â Ich liebe dieses Buch und benutze es fast als meine tĂ€gliche Bibel. Das möchte ich euch nicht vorenthalten. Hier gehtâs zum Buch (keine Werbung, reine â„ïž Empfehlung ): đ Zyklus-Balance: Wie du mit Female Food dein Potenzial ausschöpfst â All diese Punkte sind von mir auf Herz und Nieren getestet und ich kann sie dir nur wĂ€rmstens weiterempfehlen. Bei mir haben sie einen groĂen Effekt auf mein körperliches Wohlbefinden und meine geistige Fitness ausgelöst. Das wĂŒnsche ich dir auch. Liebe MĂ€nner, das waren hauptsĂ€chlich Infos fĂŒr Frauen, also leite sie gerne weiter, wenn du auch deiner Frau/Freundin/Schwester/Mama etwas gutes tun möchtest. DANKE! â â Ich wĂŒnsche dir einen wundervollen Start in deine Woche. PS: Gibt es ein Thema, das dir letzte Woche besonders geholfen hat, eine erfolgreiche Woche zu haben? Schreibe mir gerne und ich nehme es in meinen Newsletter fĂŒr die Community auf. â Stay healthy! Steff â |
Sei der CEO deines eigenen Lebens und erhalte praktische Tipps, Artikel und persönliche Ressourcen zu deiner Healthy Performance im Business & Life.
âDu bist nicht mĂŒde, du bist leer.â Heute geht es um einen ehrlicher Blick auf deine Leistung, deine Gesundheit und den wahren Return of Investment (ROIT) im Alltag. Diese Woche durfte ich den FĂŒhrungskrĂ€ftetag mit einer Abteilung der Stadt Wien begleiten, die sich seit drei Jahren bewusst mit dem PERMA Modell als FĂŒhrungsstil auseinander setzen. Mein Workshopthema hat ganz gezielt auf Engagement und Flow in den Arbeitsbereichen und TĂ€tigkeitsfelder abgezielt. Die intrinsische Motivation, die...
Meine Oktober Special Lifehacks đ€ Dieser Beitrag hĂ€tte dich mit Start in den 1. Oktober schon erreichen sollen. Somit kommt die Mail zwei Tage spĂ€ter, dennoch mit ganz viel Liebe und Leidenschaft fĂŒr deine Special Oktober Ausgabe. Heute möchte ich dir meine besten "Lifehacks" mitgeben, wie du deinen Oktober bestmöglich fĂŒr dich nutzen kannst. Ich möchte dir meine Lieblingswearables, Methoden und Ideen fĂŒr deine Inspiration hier lassen. Die Tage werden kĂŒrzer und die NĂ€chte kĂ€lter. In dieser...
Wie du mit âroten Typenâ aus dem DISC Model in deinem Umfeld umgehst, ohne dich selbst zu verlieren Letzte Woche war es wieder so weit.Ich bin ein klarer gelber Typ. Explorativ, kreativ, offen, voller Ideen und Visionen und liebe Neues und Abendteuer.Ich liebe es, in Meetings neue AnsĂ€tze einzubringen, Menschen zu vernetzen, Möglichkeiten aufzuzeigen und neue Konzepte zu entwickeln. Doch dann saĂ ich jemandem gegenĂŒber, der mich innerhalb von Minuten vollkommen ausgesaugt hat.Ein roter Typ....