🙌 Weekly Wins in dein Postfach


Willkommen zu den Weekly Wins.

Ein wöchentlicher Newsletter, in dem ich dir wertvolle Ideen zur Unterstützung & Aufbau eines gesunden und glücklichen
High-Performance Leben mitgebe. Voller Energie und Gesundheit.

Folge mir auf LinkedIn für tägliche Wins: Stefanie Stebegg

Lesezeit:
5 Minuten


Dieser Newsletter ist gesponsert by MOTHER NATURE. 🌿
Die unglaubliche Inspirations- und Energiequelle, die jeder von uns, jeden einzelnen Tag anzapfen kann.
Und das völlig kostenlos.

Heute im Überblick:

  • Gesund bleiben, um das System zu entlasten: Learnings aus dem Krankenhaus
  • Ordnung im Außen = Ordnung im Innen: Warum Entrümpeln deine Seele befreit
  • Von alten Mustern befreien: Welche Routinen halten dich zurück?
  • Ein Video, das mich zum nachdenken bewegt hat


Gesund bleiben, um das System zu entlasten: Learnings aus dem Krankenhaus 🏥

Die letzten Wochen haben mir eine wichtige Erkenntnis gebracht: Unser Gesundheitssystem ist in vielerlei Hinsicht überlastet und das fängt schon bei der Ernährung an. Als mein Opa fünf Wochen im Krankenhaus war, habe ich hautnah erlebt, wie wenig auf individuelle Bedürfnisse eingegangen wird. Statt gesunder, nährstoffreicher Kost gab es standardisierte Mahlzeiten, die weder geschmacklich noch gesundheitlich überzeugten.

Ging es ihm dadurch besser?
Nein, ganz im Gegenteil. 😡
Ganz im Sinne "was der Bauer nicht kennt, isst er nicht."
Er hat teilweise die Speisen stehen gelassen (weil kalt konnte der kalte Nudelsalat mit Mayonnaise ja eh nicht mehr werden) und noch weiter an Gewicht verloren.

Eine Freundin erzählte mir Ähnliches: Ihr Papa, der wegen Krebs auf eine kohlenhydratarme Ernährung angewiesen ist, bekam Essen vorgesetzt, das genau das Gegenteil bewirkte – Weizenbrötchen und Leberaufstrich. Ich mein, hallo? Gehts noch?

Das hat mir eines klar gemacht: Ich will alles dafür tun, um gar nicht erst in solche Einrichtungen zu müssen. Prävention ist der Schlüssel. Indem wir selbst Verantwortung für unsere Gesundheit übernehmen, entlasten wir nicht nur das System, sondern ermöglichen vielleicht sogar langfristig eine Verbesserung der Versorgungsqualität.

ℹ️

Wusstest du, dass Österreich jährlich rund 16 Milliarden Euro für Krankenhauskosten ausgibt? Das sind etwa 45 % der gesamten Gesundheitsausgaben, und pro Kopf bedeutet das rund 1.800 Euro jährlich. Ein erheblicher Anteil dieser Kosten könnte durch präventive Maßnahmen reduziert werden.

Hier möchte ich dir zwei Tipps mitgeben, wie du Prävention selbst in die Hand nehmen kannst:

1️⃣ Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen:

Frühzeitige Vorsorgeuntersuchungen helfen dabei, Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und zu verhindern, bevor sie zu kostenintensiven Krankenhausaufenthalten führen. Ich selber buche mir auch diese Woche noch meine Vorsorgeuntersuchung und großes Blutbild.

2️⃣ Bewusste Ernährung und Bewegung:

Eine ausgewogene Ernährung, kombiniert mit regelmäßiger Bewegung, stärkt das Immunsystem und reduziert das Risiko für chronische Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Probleme.

Jeder von uns kann seinen Beitrag leisten. Denn wie der Spruch so schön sagt: "Du bist, was du isst."


Ordnung im Außen = Ordnung im Innen: Warum Entrümpeln deine Seele befreit 🪠

Seit zwei Wochen bin ich im absoluten Aufräummodus.

Der Grund?

Ich ziehe zu meinem Freund 😍 und gemeinsam bringen wir die Wohnung auf Vordermann. Dabei ist mir eines bewusst geworden: Ordnung im Außen schafft automatisch Ordnung im Innen.

Auch meine Mama hat mich zu Jahresbeginn um Unterstützung gebeten, weil sie sich schwer tut, sich von Dingen zu trennen, die seit Jahren ungenutzt herumstehen. Und ich habe gemerkt, wie wertvoll es ist, wenn jemand dabei hilft, loszulassen.

Jeder Gegenstand, der keinen Platz mehr in deinem Leben hat, ist eine kleine Last, die du mit dir herumträgst. Das zeigt sich auch auf emotionaler Ebene. Entrümpeln bedeutet nicht nur Platz schaffen, sondern auch mentale Klarheit gewinnen.

👉 Mein Tipp für dich: Wenn du die Möglichkeit hast, jemanden beim Aufräumen zu unterstützen. Tu es. Ordnung ist das Beseitigen von Chaos, und weniger Chaos im Außen bedeutet mehr Ruhe im Innen.

PS: Dabei ist mir auch eine super gute Geschäftsidee gekommen. Reinigungsunternehmen könnten "Chaos-Beseitigung, gemeinsames Räumen, sich von Dingen trennen" in ihr Geschäftsmodell mit aufnehmen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele Leute diesen Service in Anspruch nehmen würden.

Wie stehst du dazu?


Von alten Mustern befreien: Welche Routinen halten dich zurück? 🤯

Es ist faszinierend, wie sehr wir an alten Gewohnheiten festhalten. Oft, ohne es zu merken. Früher bin ich jedes Mal, wenn ich nach Hause kam, direkt zum Kühlschrank gegangen und habe mir etwas zu essen gemacht. Egal, ob ich wirklich hungrig war oder nicht. Diese Routine war so tief in mir verankert, dass ich nie hinterfragt habe, warum ich es tue.

Aber Routinen sind wie Boote, die uns einst über einen reißenden Fluss gebracht haben. Doch irgendwann schleppen wir sie weiter mit uns, obwohl wir sie längst nicht mehr brauchen.

Stell dir vor, du hast einen Fluss erfolgreich überquert und das Boot hat dir wertvolle Dienste geleistet. Doch nun bist du auf festem Boden unterwegs – und statt das Boot zurückzulassen, schleppst du es weiterhin mit dir herum. Es wird zur Last, verlangsamt dich und raubt dir Energie.

Wenn du auch an alten Gewohnheiten festhältst, frage dich:

"Dienen sie dir noch? Oder bremsen sie dich aus?"

Hier sind zwei Tipps, die ich dir heute mitgeben möchte:

  1. Erkenne den Auslöser: Beobachte genau, wann du eine bestimmte Routine ausführst. Oft steckt dahinter ein emotionaler Trigger.
  2. Ersetze das Muster: In meinem Fall mit dem Kühlschrank: Statt sofort zum Kühlschrank zu gehen, versuche eine neue Gewohnheit zu etablieren, z. B. ein Glas Wasser trinken oder eine kurze Atemübung.

Sei mutig und lass los, was dir nicht mehr dient. Vertrauen in die eigene Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel zu echter Veränderung!


Ein Video, das mich zum nachdenken bewegt hat 🖼

Ein Video hat mich diese Woche tief zum Nachdenken gebracht. Darin wurde eine Lebenszeitleiste gezeigt, die verdeutlicht, dass unsere Hauptlebenszeit den Großteil einnimmt. Die Kindheit und die Pension sind relativ kurz.

Und genau in dieser Hauptlebenszeit sollten wir den Großteil unseres Daseins verbringen, Dinge zu tun, die uns Freude bereiten und uns erfüllen. Doch wie oft höre ich es, dass wir "durchhalten" müssen, bis wir in Pension sind. Doch warum sollten wir das tun?

Wir sollten uns schon heute darauf konzentrieren, was uns wirklich glücklich macht, anstatt alles auf die Zukunft zu verschieben.

Somit: Warte nicht auf die Pension, um die Dinge zu tun, die dich erfüllen. Dein Leben ist jetzt. Mach es lebenswert und voller Freude!

❤️


Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

Gibt es ein Thema, das dir diese Woche besonders geholfen hat, eine erfolgreiche Woche zu haben?

Schreibe mir gerne und ich nehme es in meinen Newsletter für die Community auf.

Stay healthy!

Steff

Hello, I am Steff

I am writing about healthy performance habits for more wellbeing, energy and joy in life. ▸ High Performance & Flow Training▹ Health Science & Biohacking ▸ Business & Personal Branding Be the CEO of your own health! Thats my intention! ❤︎

Read more from Hello, I am Steff

Perfekt unperfekt: Mein Weg mit Healthy Performance Habits Warum ich schreibe, um mich selbst zu erinnern, und du dich darin wiederfinden wirst. Letzte Woche habe ich wieder einen Beitrag über Healthy Performance Habits und meine neue Schlafroutine geschrieben. Dann bin ich abends auf der Couch gesessen, habe Schokolade genascht, war fix und fertig vom Tag und habe mir noch dazu eine Serie auf ATV angeschaut (nicht das beste Qualitätsprogramm 😅). Eigentlich genau das, worüber ich dir oft...

Willkommen zu den Weekly Wins. 🙌 Ein wöchentlicher Newsletter, in dem ich dir wertvolle Ideen zur Unterstützung & Aufbau eines gesunden und glücklichen High-Performance Leben mitgebe. Voller Energie und Gesundheit. Folge mir auf LinkedIn für tägliche Wins: Stefanie StebeggLesezeit: 5 Minuten Heute im Überblick: Dein 9-5 ist nicht das Problem. Dein 5-9 entscheidet über deine Zukunft. Deep Sleep als Game Changer Hyrox Lesson: Dein Körper kann mehr, als dein Kopf glaubt #1: Dein 9-5 ist nicht...

Warum Pausen dein größter Performance-Hack sind und wie du sie richtig nutzt Lesezeit: 5 Minuten Heute zeige ich dir, warum echte Pausen dich nicht schwächer, sondern leistungsfähiger machen und warum deine Herzratenvariabilität (HRV) ein sehr gutes Tool ist, um genau zu erkennen, wann dein Körper eine Auszeit braucht. Wenn du diesen Newsletter liest, wirst du verstehen, wie dein Körper und dein Gehirn auf Stress reagieren, warum deine Produktivität nicht durch mehr Arbeit, sondern durch...