Warum es so schwer ist, gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Und was wirklich funktioniert.
Lesezeit: 3 Minuten
Die teuersten Fehler beim Aufbau gesunder Gewohnheiten entstehen nicht dadurch, dass wir „falsch“ handeln, sondern dadurch, dass wir Ratschläge befolgen, die für jemand anderen richtig waren.
Letzte Woche habe ich eine Geschichte gelesen, die in den sozialen Medien große Aufmerksamkeit erregt hat. Der „einfache Weg zu gesunden Routinen“ klang ziemlich überzeugend:
- Steh jeden Tag um 5 Uhr auf
- Hör auf, dich von Ausreden zurückhalten zu lassen
- Fang einfach an, ohne nachzudenken
Das Ergebnis? Ein beeindruckender Transformationsprozess mit einem fitten Körper, mehr Energie und einem glücklichen Geist. Doch hier ist, was nicht erwähnt wurde:
- Diese Person hatte bereits eine grundlegende Fitnessbasis
- Sie hatte die finanzielle Freiheit, Zeit in teure Trainer und Ernährungspläne zu investieren
- Und sie hatte ein stark unterstützendes Umfeld, das sie ermutigte und motivierte
Die Geschichte war nicht falsch, aber sie war unvollständig.
😟 Die versteckte Wahrheit
Das Internet ist voll von Erfolgsgeschichten darüber, wie Menschen ihre Gewohnheiten verändert haben:
- „Ich habe einfach aufgehört, Zucker zu essen!“
- „Ich meditiere jeden Morgen 30 Minuten!“
- „Ich gehe jeden Tag ins Fitnessstudio und liebe es!“
Manchmal sind diese Geschichten wahr. Nicht alles ist übertrieben. Aber oft gibt es hinter diesen Geschichten unsichtbare Vorteile:
- Ein starker Startpunkt durch frühere Gewohnheiten
- Zugang zu Wissen oder Ressourcen, die nicht jeder hat
- Ein soziales oder finanzielles Sicherheitsnetz, das Rückschläge auffängt
Diese Vorteile sind keine schlechten Dinge!
Aber sie sind ein entscheidender Teil der „versteckten Geschichte“, die oft nicht erzählt wird.
Der wahre Preis
Selektive Erzählungen schaffen ein unvollständiges Bild davon, wie Veränderung wirklich funktioniert. Für jede Person, die „einfach“ angefangen hat und erfolgreich wurde, gibt es Hunderte, die das Gleiche versucht haben und gescheitert sind. Doch diese Geschichten gehen nicht viral. Diese Menschen sprechen nicht auf Konferenzen. Und sie teilen nicht täglich online, wie schwer es war.
Als ich angefangen habe, meine eigenen Gewohnheiten zu ändern, bin ich fast in die Falle der selektiven Erzählung getappt. Ich habe die High Performance Routinen einer erfolgreichen Person kopiert:
- Aufstehen um 5 Uhr
- Kalorien-Tracking meiner Mahlzeiten
- Jeden Tag ein CrossFit Workout
Aber es funktionierte nicht für mich. Ich fühlte mich gestresst und überfordert, bis ich die ganze Geschichte erfuhr: Diese Person hatte über Jahre hinweg Schritt für Schritt daran gearbeitet, diese Routine aufzubauen, hatte Unterstützung durch einen Coach und einen flexiblen Tagesplan, der das alles ermöglichte.
Was wirklich funktioniert
Anstatt zu versuchen, andere Erfolgsgeschichten zu kopieren, funktioniert meiner Meinung nach Folgendes besser:
-
Muster studieren, nicht Wege kopieren
- Schau dir verschiedene Beispiele für erfolgreiche Gewohnheiten an
- Finde die Prinzipien und Muster, die unabhängig von den Umständen immer wieder auftauchen
-
Versagen beobachten
- Achte darauf, warum manche Menschen scheitern, obwohl sie dieselben Methoden anwenden
- Das zeigt oft, dass es mehr zu berücksichtigen gibt, als auf den ersten Blick sichtbar ist
-
Deine eigene Situation berücksichtigen
- Was für eine 25-jährige Sportlerin in Topform funktioniert, wird nicht dasselbe für einen 40-jährigen Büroangestellten sein
- Dein Ausgangspunkt, deine Ressourcen und dein Umfeld spielen eine entscheidende Rolle
Dein individueller Weg
Die Absicht dieses Beitrags ist nicht, dich zu entmutigen oder dir Ausreden zu geben.
Veränderungen sind schwer, selbst mit Vorteilen. Und ja, manche Menschen haben es einfacher. Aber das bedeutet nicht, dass du aufgeben solltest.
Es bedeutet, dass du herausfinden musst, was für dich funktioniert.
Das nächste Mal, wenn du eine Erfolgsgeschichte über Gewohnheiten siehst, erinnere dich daran:
Du siehst die Highlights, nicht den ganzen Film. Die wahre Geschichte ist immer komplizierter. Deine Aufgabe ist es nicht, jemanden zu kopieren, sondern deine eigenen Stärken, Schwächen und Möglichkeiten zu erkennen und darauf aufzubauen.
Wie du mit mir arbeiten kannst:
1) Lass uns deine Strategie finden:
Schreibe mir, um deine maßgeschneiderte Corporate Health Strategie zur Entwicklung von Energie und deiner persönlichen Transformation als Leader und Führungskraft.
2) Workshops und Seminare:
Nimm an meinen Workshops teil, um mehr über die Vorteile von körperlicher Aktivität und deren Auswirkungen auf die Arbeitsleistung zu erfahren.
3) Business Cycling Network
Ab April 2025 starten die Business Cycling Ausfahrten wieder. Dieses Mal übergreifend mit Wien, Wiener Neustadt, München, Oststeiermark und Burgenland. Du möchtest deine Mitarbeiter dazu anmelden, ein Retreat mit Rennradausfahrten und Führungskräftetrainings buchen, Sponsor für Gesundheitsaktivitäten sein oder einfach nur eine gute Zeit mit Gleichgesinnten genießen, dann halte deine Augen und Ohren offen. Alle Updates gibt es hier als Erstes.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und hoffe, dass du dir ein bis zwei Punkte mitnehmen kannst.
Stay healthy!
Steff
|